Kroatien gehört seit langer Zeit zu den beliebtesten Reisezielen der Europäer. Denn mit der 2000 km langen Küstenlandschaft und ihren hunderten Inseln bietet Kroatien für die 10 Millionen jährlichen Touristen einen idealen Urlaubsort. Um das Land auch entsprechend erkunden zu können sollten Sie ihre Euros rechtzeitig zu den kroatischen Währung Kuna umtauschen.
Die Währung wird in folgender Form ausgegeben: Münzen in 5, 10, 20, 50 Lipa sowie 1, 2 und 5 Kuna. Scheine als 10, 20, 50, 100, 200, 500 und 1000 Kuna. Als Währungscode dient HRK, wobei häufig auch die Abkürzung "hk" verwendet wird.
Geschichtlich gibt es die Kuna Währung seit 1994. Denn in den Jahren von 1946 bis 1991 war Kroatien als Teilrebulik Jugoslawiens an den jugoslawischer Dinar gebunden. Dazu gehörten auch Slowien, Bosnien-Herzegowina, Serbien, Montenegro und Mazedonien. Danach folgte mit der Trennung in 1991 die Wiedereinführung der kroatischer Dinar, um dann in 1994 auf die Kuna um zustellen.
Seit der Umstellung in 1994 gilt der Euro als Referenzwährung zum Kuna. Damit ist Wechselkurs zwischen Kuna und Euro auf einem sehr stabilen Level.
Schon seit der Betrittstbekundung zur Eurozone werden wichtige Kaufverträge (wie für Immobilien, Kaufverträgen und Unterkünfte) in Euro ausgezeichnet. Zur Abrechnung wird dann immer der aktuellste Wechselkurs berechnet.
Seit 2010 haben Russland und China entschieden, für bilaterale Handelsabkommen die eigenen Währungen von RUB und YUAN zu verwenden, anstellen des amerikanischen Dollar.
Der Beitritt zur Euro Zona hat sich aber bisweilen nicht auf die Landeswährung ausgewirkt.
Durch die anhaltende Eurokrise verzögert sich die Umstellung auf die europäische Währung weiterhin, als aktuellstes Datum gilt 2019. Der Euro muss also weiter getauscht werden. Wie sie ihr Geld am besten für ihren Urlaub eintauschen finden Sie hier.
Mit dem 1 Juli 2013 haben sich für den Urlauber nach Kroatien aber einige Neuerungen ergeben.
Vorteile ergeben sich bei einem Anspruch auf kostenlosen Krankenversorgung und der zollfreien Mitfuhr von Produkten wie Lebensmittel für den Eigenbedarf. Das heißt konkret: 800 Zigaretten, 200 Zigarren, 10 Liter Spirituosen, 90 Liter Wein und 110 Liter Bier.
Mit dem Währungsrechner können Sie schnell den aktuellen Wechselkurs von Kuna zum Euro zum tagesaktuellen Kursen erfragen. Geben Sie dazu einfach einen Betrag in das linke (obere oder untere) Kästchen ein. Sie erhalten direkt den tages-aktuellen Wechselkurs von Kuna zu Euro.
Für ihren Urlaub drucken Sie sich am besten unsere Umrechnungstabelle aus. Damit haben Sie eine idealen Übersicht über alle wichtigen Wechselkurse (ohne das Handy aus der Tasche zu holen oder auf dem Taschenrechner rum zutippen) mit sich dabei. Jetzt steht dem Genießen gemäß Kroatiens Slogan "Das Mittelmeer, wie es früher war" nichts mehr im Wege.
Euro (EUR) zu Kroatische Kuna (HRK) | |
---|---|
1 Euro | 7,53 Kunas |
5 Euro | 37,67 Kunas |
10 Euro | 75,34 Kunas |
50 Euro | 376,71 Kunas |
100 Euro | 753,42 Kunas |
500 Euro | 3.767,11 Kunas |
1.000 Euro | 7.534,22 Kunas |
5.000 Euro | 37.671 Kunas |
10.000 Euro | 75.342 Kunas |
50.000 Euro | 376.711 Kunas |
Kroatische Kuna (HRK) zu Euro (EUR) | |
---|---|
1 Kunas | 0,13 Euro |
5 Kunas | 0,66 Euro |
10 Kunas | 1,33 Euro |
50 Kunas | 6,64 Euro |
100 Kunas | 13,27 Euro |
500 Kunas | 66,36 Euro |
1.000 Kunas | 132,73 Euro |
5.000 Kunas | 663,64 Euro |
10.000 Kunas | 1.327,28 Euro |
50.000 Kunas | 6.636,38 Euro |