Schon mal eine Münze mit einem Loch in der Mitte in der Hand gehalten? Dann wird es sich wahrscheinlich um eine Krone aus dem dänischen Königreich gehandelt haben.
Das im Norden von Deutschland angrenzende Land ist die Brücke zu Skandinavien und ein wahrlich beliebtest Land zum besuchen. Einmal da gewesen, kann man sich nicht mehr dem Eindruck entziehen und kommen regelmäßig wieder über die Grenze.
Daher soll unser Währungsrechner Ihnen helfen schnellstmöglich und genau den gewünschten Reisbetrag umzurechnen.
Denn Dänemark bietet zwar mit ihren vielen zu vermietenden Ferienhäuser eine gemütliche Ferien Zeit. Nur leider liegen die Lebensmittelpreise im Vergleich zum Euro 30% höher.
Planen Sie also ihre Ausgaben für einen Urlaub in diesem zauberhaftem Land genau, vorab mit unserem Umrechner und Vorort mit dem praktischen Ausdruck der Wechselkurs Liste. Dann steht dem idealen Reisezeitpunkt wie Mai, Juni, Juli und August nichts mehr im Wege. Juli und August werden mit wärmeren Temperaturen punkten sind aber auch bei Einheimischen als auch Touristen die am stärksten besuchten Monaten.
Kopenhagen ist mit seinen 1,5 Millionen Einwohner immer ein Besuch wert. Nicht nur weil es die größte Stadt Skandinaviens ist, sonder weil mal ihre tollen Altbaublöcke bewundern kann, die vielen Stadtparks Orte zum relaxen bieten und an der Wasserfront es vielleicht das ein oder andere Wikingerschiff zu bestaunen gibt.
Seit dem 1 Januar 1875 führt das Königreich Dänemarks die Kronen als ihre Währung.
Auch für Grönland und Färöer sollten Sie ihre Euros zu DKK umtauschen.
Man unterscheidet sechs verschiedenen Münzwerten und fünf Banknoten. Als Münzwerte gelten, 50 Öre sowie 1, 2, 5 und 10 Kronen Münze. Banknoten werden in Werten von 50, 100, 200, 500 und 1000 ausgegeben. Die neuste Serie der Banknoten stammt aus dem Jahre 1997.
Die Krone ist an den Euro in ihrem Wechselkurs gebunden. Dieser Wechselkursmechanismus soll für EU-Mitgliedsstaaten, auch wenn sie nicht den Euro einführt haben, ein stützendes Wechselkurssystem bieten. Damit soll es keine großen Schwankungen im Wechselkurs geben sondern nur um ± 15 Prozent Differenz liegen.
Im Gegensatz zum Franken, dessen Aufwertung gehörige Turbulenzen an den Finanzmärkten zur Folge hatte, will die Krone auf in Zukunft an den Euro gekoppelt bleiben.
Neben der Wechselkurs Regelung ist die Krone durch einen regen Reiseverkehr der Dänen nach Europa sowie der fast 50% Exportleistungen des Landes in den Euro Raum gebunden.
Egal ob Sie ihre Reise nach Kopenhagen oder einen der wunderschönen Sandstrände führt, mit unserem Währungsrechner ist ihre Reisekasse perfekt umgerechnet.
Sollte in ihren Urlaubstagen das Wechselgeld fehlen, kann es Ihnen aber auch passieren dass ihre Euro als Zahlungsmittel akzeptiert werden. Ob Sie dabei den besten Wechselkurs erhalten sei aber dahin gestellt.
Und ob Sie nun auf den Weg zum Schloss Amalienborg sind, an einem der Stränden Dänemarks tief durchatmen oder im Legoland noch mal Kind sein wollen, wir wünschen Ihnen bei allem eine wunderschöne Zeit!
Euro (EUR) zu Dänische Krone (DKK) | |
---|---|
1 Euro | 7,47 Dänischen Kronen |
5 Euro | 37,34 Dänischen Kronen |
10 Euro | 74,69 Dänischen Kronen |
50 Euro | 373 Dänischen Kronen |
100 Euro | 747 Dänischen Kronen |
500 Euro | 3.734 Dänischen Kronen |
1000 Euro | 7.469 Dänischen Kronen |
5000 Euro | 37.345 Dänischen Kronen |
Dänische Krone (DKK) zu Euro (EUR) | ||
---|---|---|
1 Dänischen Kronen | = | 0,13 Euro |
5 Dänischen Kronen | = | 0,67 Euro |
10 Dänischen Kronen | = | 1,34 Euro |
50 Dänischen Kronen | = | 6,69 Euro |
100 Dänischen Kronen | = | 13,39 Euro |
500 Dänischen Kronen | = | 66,94 Euro |
1000 Dänischen Kronen | = | 134 Euro |
5000 Dänischen Kronen | = | 669 Euro |